ABSAGE!

Liebe Festivalbesucherinnen und -besucher,
mit großem Bedauern müssen wir euch mitteilen, dass das Sommer Sonne Alaaf Festival am 5. Juli 2025 im Seepark Zülpich leider nicht stattfinden kann.
Diese Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen. Wir haben in den letzten Wochen und Monaten mit viel Herzblut an der Planung gearbeitet und uns sehr auf ein unvergessliches Festival mit euch gefreut. Leider sehen wir uns nun jedoch gezwungen, die Veranstaltung abzusagen. Der Grund dafür liegt in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation: Aufgrund stark gestiegener Kosten und einer leider zu geringen Anzahl verkaufter Tickets ist eine Durchführung des Festivals wirtschaftlich nicht mehr tragbar.
Wir wissen, wie groß die Vorfreude bei vielen von euch war – umso mehr schmerzt es uns, diesen Schritt gehen zu müssen. Wir bitten euch von Herzen um Verständnis für diese Entscheidung.
Bezüglich der Rückerstattung eurer bereits gekauften Tickets werden wir euch in Kürze gesondert kontaktieren – bitte habt noch ein wenig Geduld, bis wir alle nötigen Informationen für den Ablauf zusammengestellt haben.
Vielen Dank für eure Unterstützung, euer Vertrauen und euer Verständnis.
Mit den besten Grüßen
Euer Team vom Sommer Sonne Alaaf Festival

 

 

ET PRINZIP

DAS Karnevalsfestival.

Am 5. Juli 2025 erwartet Euch ein jecker und bunter Tag, bei dem wir den Genuss von Fastelovend mit sommerlichem Flair kombinieren. Der malerische Seepark Zülpich wird zur Bühne für SOMMER SONNE ALAAF – ein Festival, das kölsche Lebensfreude unter strahlender Sonne verspricht.

Was darf nicht fehlen? De kölsche Leeder! Loss mer danze, loss mer fiere, loss mer springe zu der Musik der besten Karnevals-Acts.

Tauche ein in die Welt von SOMMER SONNE ALAAF und feiere mit uns ein unvergessliches Fest voller kölscher Lebensfreude! Alaaf!

unser Newsletter

Komm ran – meld’ dich an!

FAQ

Unser Grundgesetz.

Das SOMMER SONNE ALAAF Festival findet am 05.07.2025 im Seepark Zülpich statt. Die Adresse ist: Am Wassersportsee 7, 53909 Zülpich.

Der Einlass beginnt um 14:00 Uhr. Die genauen Auftrittszeiten der Bands werden rechtzeitig auf dieser Website und in den sozialen Medien bekannt geben. Das Bühnenprogramm endet um 22:00 Uhr. Danach bleibt noch etwas Zeit ein letztes Kölsch zu trinken oder etwas zu essen, bis das Gelände um 22:45 Uhr geräumt wird. 

Anreise mit PKW

Du kannst Dich zum Festival bringen lassen und dabei unsere kostenlose Kiss & Ride Fläche in der Nähe des Festival-Parkplatzes nutzen. Bitte verweilt dabei nicht länger als 10 Minuten auf der Kiss & Ride Fläche, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen!

Falls Du selbst mit dem Auto anreisen möchtest, kannst Du direkt am Veranstaltungsgelände parken. Dort gibt es einen großen Parkplatz, für den Du ein Parkticket benötigst. Dieses kannst Du vorab in unserem Ticketshop oder vor Ort für 10€ in Bar kaufen. Wir empfehlen den Kauf des Parktickets vorab, um das Einfahren auf den Parkplatz zu beschleunigen. 

Bitte beachte bei der Anfahrt, dass Du über die Luxemburger Straße aus Richtung Zülpich (Hoven) anreist. Diese Straße ist am Veranstaltungstag eine Einbahnstraße und nicht aus Richtung Sinzenich befahrbar. Auch die direkte Straße “Am Wassersportsee” am Seepark entlang ist für den normalen Besucherverkehr gesperrt! 

Um zum Besucherparkplatz, den Kiss & Ride- sowie Taxiflächen zu gelangen, gib bitte die folgende Adresse an und fahre sie aus Richtung Zülpich (Nord-Westen) an: Luxemburger Straße 52, 53909 Zülpich. Von dort wirst Du zu den Parkflächen geleitet. 

Ein gesonderter und befestigter Behindertenparkplatz in der Nähe des Einlasses ist ebenfalls vorhanden.

Anreise mit dem Fahrrad

Für die Anreise mit dem Fahrrad kannst du die Straße “Am Wassersportsee” nutzen.  

Fahrradparkplätze gibt es vor Ort in der Nähe des Festivaleingangs.

Anreise mit dem Bus

Die nächstgelegene Bushaltestelle ist:

Haltestelle „Zülpich, Lövenich Kirche“ – Dort hält die umgeleitete Linie 810. Von dort läufst Du ca. 15 Min. bis zum Veranstaltungsgelände.

ACHTUNG: Die Buslinie 810 wird nicht wie gewohnt am Seepark halten, da sie am Veranstaltungstag aufgrund von Straßensperrungen umgeleitet wird.

Anreise mit der Bahn

Du kannst ab Bahnhof Euskirchen unseren Shuttle direkt zum Seepark kostenfrei nutzen. Nach Veranstaltungsende wird Dich der Shuttle wieder zum Bahnhof Euskirchen bringen.

Du kannst auch mit der RB28 zum Bahnhof Zülpich fahren. 

Fahrzeiten Shuttle Bus

Du kannst ab Bahnhof Euskirchen unseren Shuttle direkt zum Seepark kostenfrei nutzen. Nach Veranstaltungsende wird Dich der Shuttle wieder zum Bahnhof Euskirchen bringen. Hier findest du die genauen Fahrtzeiten:

Euskirchen Bf – Seepark Zülpich (Hinfahrt)

Seepark Zülpich – Euskirchen Bf (Rückfahrt)

SOMMER SONNE ALAAF 2025 öffnet auch für Familien die Tore: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person (Elternteil) sind herzlich willkommen. Sie dürfen das Festival NUR in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person besuchen. Kinder bis einschließlich sechs Jahren dürfen kostenfrei auf das Gelände. Bitte nutzt als Familie die gesonderte Schleuse am Eingang. Auf dem Gelände gilt das Jugendschutzgesetz.

Für die SOMMER SONNE ALAAF 2025 Tickets klicke hier

Bitte beachte, dass Jugendliche ab 16 Jahren den vollen Ticketpreis zahlen müssen. Für Kinder unter 16 Jahren gibt es ein vergünstigtes Ticket und Kinder bis 6 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt- benötigen aber auch ein Ticket.

Möglichst vielen Karnevalsfans soll es möglich sein, bei SOMMER SONNE ALAAF zu feiern. Daher geben wir uns größte Mühe, dass auch unsere Gäste mit Behinderung einen entspannten und unvergesslichen Festivalbesuch genießen können.

Das Veranstaltungsgelände ist barrierefrei

Der Seepark Zülpich verfügt über befestigte Gehwege. Dennoch ist der Großteil der Veranstaltungsfläche Wiese.

Menschen mit einer Behinderung, die ein „B“ in ihrem Schwerbehindertenausweis eingetragen haben, benötigst ein reguläres Ticket für sich selbst. Die Begleitperson erhält kostenlosen Zutritt zum Gelände – diese benötigt kein eigenes Ticket. Der Behindertenausweis muss am Einlass vorgezeigt werden.

Wir haben gesonderte Behindertenparkplätze eingerichtet. Diese werden bei der Anfahrt zum Parkplatz ausgeschildert sein. Folge bei der Anreise den Beschilderungen für Besucherparkplätze. Das Ordnungsdienstpersonal wird dich auf den Behindertenparkplatz führen.

Die Online-Tickets müssen personalisiert werden. Hierfür klicke auf “Ticket anzeigen” in der E-Mail, die du nach deiner Bestellung von dem Ticketanbieter vivenu erhalten hast. Danach klicke auf “Personalisierung”. Eine Umpersonalisierung ist danach auch so oft wie du willst möglich. Klicke dazu auf “Personalisierung ändern”.

Tickets werden am Eingang gescannt und sind ab dann kein zweites Mal mehr nutzbar!

Das bedeutet: Du kannst das Gelände NICHT erneut betreten, nachdem Du es einmal verlassen hast! Ein Wiedereinlass ist ausgeschlossen – auch mit Vorzeigen des gekauften Tickets.

Auf dem Festivalgelände ist ausschließlich Kartenzahlung möglich! 

Falls Du noch kein Parkticket online im Vorfeld gekauft hast, dann kannst Du Dir eins vor Ort für 10€ in bar kaufen. Nur das Parkticket muss in bar bezahlt werden!

Nein. Du kannst das Gelände NICHT erneut betreten, nachdem Du es einmal verlassen hast! Ein Wiedereinlass ist ausgeschlossen – auch mit Vorzeigen des gekauften Tickets.

Nein. Es ist nicht erlaubt, eigene Speisen oder Getränke mitzubringen. Vor Ort wird es ein breites Angebot an diversen Essens- und Getränkeständen geben, die Dich den ganzen Tag mit leckerem Essen und Getränken versorgen. Natürlich sind auch vegetarische und vegane Optionen dabei.

In der Nähe der Essensbereiche haben wir Tische für euch bereitgestellt.

Falls ihr nicht dauerhaft vor der Bühne stehen könnt, dürft ihr auch Sitzdecken mit zum Festival nehmen. Campingstühle oder Klappstühle sind auf Grund von Sicherheitsrisiken nicht gestattet. Bitte nutzt den hinteren Bühnenbereich zum Sitzen.
Falls Ihr auf eine Gehhilfe oder eine eigene Sitzmöglichkeit aus medizinischen Gründen angewiesen seid, dürft Ihr diese mit auf die Veranstaltungsfläche nehmen. 

Verboten sind große Taschen und Rucksäcke (über DIN A4), Zelte, Bollerwagen sowie professionelles Kamera-Equipment oder Drohnen. Außerdem dürfen weder gefährliche oder spitze Gegenstände, noch Waffen, illegale Substanzen, Glas, Sprühflaschen (wie z.B. Deo), eigene Speisen oder Getränke mit auf das Festivalgelände genommen werden. 

So sehr wir buntes Konfetti und Luftschlangen lieben, sind diese auf dem Festivalgelände verboten, um den Seepark nicht zu verschmutzen.

An alle Rauchenden unter uns: Wir bitten euch, die Zigarettenstümmel nicht auf den Boden zu schmeißen, sondern im Müll zu entsorgen.

Erlaubt ist nur eine Tasche/Rucksack/Turnbeutel und das maximal in DIN A4 Größe. Bitte nimm nur das Wichtigste mit!

Nein. Auf dem Festival wird es keine Schließfächer oder Garderobe geben. Bitte bringe nur das Nötigste mit.

Nein. Das Veranstaltungsgelände befindet sich nur auf dem Seeplateau des Seeparks und hat keinen direkten Seezugang.

Als Teil unseres großartigen Event-Teams kannst Du uns in der Woche des Festivals am Seepark bei Aufgaben beim Auf- und Abbau, Einlass, Tokenverkauf, an der Theke etc. unterstützen.

Sei mit am Start & freue Dich auf:

– Freien Eintritt zum Festival (auch nach deiner Schicht)

– Faire Vergütung für Deinen Einsatz

– Spannende Einblicke hinter die Kulissen des Festivals

– Erste Erfahrungen im Festivalbusiness

– Das beste Event-Team EVER

Schreib uns einfach die wichtigsten Details zu Dir und Deiner Verfügbarkeit zwischen dem 2. und 7. Juli 2025 per Mail an info@rheinevents.de.

Wende Dich vor Ort an den Info-Point am Eingang. Alle während des Festivals und bei den Abbauarbeiten gefundenen Gegenstände werden an den Seepark übergeben. Bitte wende dich direkt an den Seepark.

Schreibe uns eine Mail an info@sommersonnealaaf.de oder schicke uns eine DM auf Social Media.

PARTNER

Mit freundlicher Unterstützung von

Veranstalter

RheinEvents GmbH
Aachener Straße 37
50674 Köln

Eventlocation

Seepark Zülpich
Am Wassersportsee 7
53909 Zülpich

Met Leev jemaht